Ich bin 32 und mit meinem Mann seit drei Jahren verheiratet. Ich bin Hausfrau, umsorge meinen Ehemann so gut ich kann und finde das die wichtigste Aufgabe einer Frau.
Mein Mann arbeitet seit einiger Zeit überwiegend zu Hause aus und hat sich beschwert, dass ich zu laute Geräusche bei der Hausarbeit verursache. Damit meinte er nicht den Staubsauger oder die Küchenmaschine, sondern unnötigen Krach. Zum Beispiel wenn ein Besen umfällt, ein Stuhl beim Wegschieben scharrt, oder ich mit Geschirr klappere. Wenn man selbst hantiert, nimmt man solche Geräusche kaum wahr, aber er hat natürlich recht, dass sie unnötig und störend sind.
Damit ich möglichst leise arbeite, haben wir mir ein elektrisches Hunde-Halsband besorgt, das eine sogenannte Anti-Bell-Funktion besitzt. Das soll so funktionieren, dass der Hund einen Schlag bekommt wenn er bellt und es sich so abgewöhnt. Man kann das Halsband sehr fein einstellen, sodass auch Geräusche in der Nähe den Schlag auslösen und das ist ideal für mich. Ich arbeite jetzt wesentlich leiser und vorsichtiger im Haus. Falls nicht, bekomme ich nämlich einen hübschen Schlag verpasst, der ordentlich zeckt. Mein Mann muss mich gar nicht mehr aufmerksam machen, ich bekomme es unmittelbar mit, wenn ich zu laut bin.
Statt einem normalen Staubsauger haben wir einen Zentral-Staubsauger einbauen lassen, bei dem das eigentliche Gerät im Keller Krach macht und der Schlauch im Raum erstaunlich leise ist. Statt einer Küchenmaschine knete und scheide ich alles von Hand, was sogar besser schmeckt. Das Geschirr und die Gläser räume ich jetzt extrem behutsam ein, damit es keine Geräusche gibt und seither ist mir auch nichts mehr kaputtgegangen. Ich kann nicht mehr sinnlos telefonieren, weil ich so flüstern müsste, dass man mich nicht versteht.
Ich habe meinen Mann gebeten, die Lautstärke sehr scharf einzustellen, weil ich möglichst gar keine Geräusche verursachen will. Jetzt genügt schon das Rauschen eines Wasserhahns und ich werde schmerzhaft daran erinnert, nicht so viel Wasser zu verschwenden. Bei der Klospülung, die bei uns ziemlich leise ist, muss ich vorsichtig drücken und mich abwenden, dann passiert nichts. Selbst Ringe am Finger könnten einen Elektroschlag auslösen, wenn man mit ihnen irgendwo anschlägt und so lege ich den guten Schmuck bei der Arbeit ab.
Vielleicht bin ich verrückt, aber ich will für meinen Mann extrem leise sein. Daher haben wir die Stärke des Schlages bei Geräuschen erhöht. Normalerweise bekommt der Hund beim ersten Bellen nur einen leichten Schlag (Stufe 2) und ab dem dritten einen kräftigeren (Stufe 4), aber ich bekomme jetzt sofort einen fiesen Elektroschock (Stufe 5), weil ich mir davon verspreche, dass ich supervorsichtig und superleise bin. Allerdings muss ich nun höllisch aufpassen, bei einem Schlag nicht vor Schmerz aufzuschreien.
Mein Mann kann die gesamte Funktion mit der Fernbedienung ein- und ausschalten. Er aktiviert sie immer, wenn er zu Hause ist, außer natürlich wenn er mich ruft, er sich mit mir unterhalten will, oder wenn wir essen. Er findet auch, dass ich etwas verrückt bin, aber das Halsband trainiert mich perfekt und ich bin im Haus fast nicht zu hören.
Nun möchte ich, dass mein Mann die Funktion eingeschaltet lässt, wenn er nicht zu Hause ist, damit ich mich weiterhin vorsehen muss. Allerdings gibt es ein paar Probleme dabei. So kann ich beispielsweise nicht antworten, wenn jemand anruft und keine Pakete annehmen, weil der Bote etwas sagen könnte. Wenn ich im Erdgeschoss Absatzschuhe trage, sind die Geräusche zu laut, aber ich will nicht permanent nur auf Strümpfen laufen. Wenn ich Einkaufen gehe, müsste die Funktion für eine Weile ausgeschaltet werden, denn die Geräusche auf der Straße und im Geschäft sind viel zu laut; aber wie? Ein bisschen habe ich Angst, dass das auffällige Halsband draußen zu erkennen ist, vor allem, falls ich zufällig Bekannte treffen sollte.
Fällt euch etwas ein, wie man die Probleme lösen kann? Wenn ich nämlich meinem Mann Ideen dafür präsentiere, würde er denen sicher zustimmen. Denkt ihr, dass ich durch einen stärkeren Elektroschlag (Stufe 6 oder gleich 7?) noch leiser werden würde? Wie kann ich verhindern, dass ich dann laut aufschreie und es eine Kettenreaktion gibt? Ich weiß, dass ich ziemlich fanatisch bin, das braucht ihr mir nicht zu schreiben. Danke.
Caroline (32)
Liebe Besucher, hier stelle ich Fragen (und Antworten) zu den Themen Sex, Fetisch und BDSM ein. Jeden Mittwoch gibt es einen oder mehrere neue Beiträge.
28.06.2021
18.06.2021
DAD-PW23-KX2-062021 Nasenring mit Öse
Eine gute Freundin von mit trägt einen recht großen Nasenring und ich finde den hübsch. Aber ihrer ist etwas speziell, denn er geht nicht nur einfach durch die Nasenscheidewand, sondern aus der ist ein Stück herausgestanzt und sie hat dort eine Metall-Öse. Sie kann den Ring herausnehmen, dann sieht man ein relativ großes Loch mit der Metalleinfassung. Wenn es ganz still ist und sie bestimmte Bewegungen macht, klirrt der Ring ganz leise. Sie sagt, dass diese Öse einen bestimmten Zweck hat, aber sie wollte nicht sagen wofür. Wofür ist er?
Camilla (21)
Liebe Camilla, wenn es sich um reinen Schmuck handelt, ist es schwierig zu sagen, warum er auf diese Weise beschaffen ist. Da deine Freundin jedoch von einem 'Zweck' sprach, gibt es mehrere Varianten. Zum einen könnte sie verschiedene Nasenringe besitzen, die sie häufig austauscht, eventuell auch deutlich größere als der von dir angesprochene. Diese Vermutung liegt nahe, weil das 'Klirren' darauf hindeutet, dass der Ring nicht so dick ist wie das Loch groß. Zum anderen kann die Öse darauf hinweisen, dass an ihrer Nase starke Kräfte ausgeübt werden sollen. Die Nasenscheidewand ist dafür jedoch nicht geeignet und würde ohne die Metalleinfassung einreißen. Für starke Kräfte wiederum gibt er verschiedene Gründe. Beispielsweise könnte ihr Freund sie an einem großen Ring 'dirigieren' oder beim Deepthroating daran festhalten. Bei Fesselspielen könnte deine Freundin an der Nase fixiert werden, beispielsweise durch kleine Ketten oder sogar ein Vorhängeschloss. Eine weitere mögliche Spielart ist das Pony-Play. Hier kann die Frau mit einem stabilen Nasenring herumgeführt werde, im Stall angebunden, oder der Ring wird Bestandteil des Zaumzeuges, wo beim Steuern eines Pferdes sehr hohe Kräfte entstehen. Vielleicht dient der Ring deiner Freundin aber auch lediglich zur Anregung der Fantasie.
Dr. S.
Camilla (21)
Liebe Camilla, wenn es sich um reinen Schmuck handelt, ist es schwierig zu sagen, warum er auf diese Weise beschaffen ist. Da deine Freundin jedoch von einem 'Zweck' sprach, gibt es mehrere Varianten. Zum einen könnte sie verschiedene Nasenringe besitzen, die sie häufig austauscht, eventuell auch deutlich größere als der von dir angesprochene. Diese Vermutung liegt nahe, weil das 'Klirren' darauf hindeutet, dass der Ring nicht so dick ist wie das Loch groß. Zum anderen kann die Öse darauf hinweisen, dass an ihrer Nase starke Kräfte ausgeübt werden sollen. Die Nasenscheidewand ist dafür jedoch nicht geeignet und würde ohne die Metalleinfassung einreißen. Für starke Kräfte wiederum gibt er verschiedene Gründe. Beispielsweise könnte ihr Freund sie an einem großen Ring 'dirigieren' oder beim Deepthroating daran festhalten. Bei Fesselspielen könnte deine Freundin an der Nase fixiert werden, beispielsweise durch kleine Ketten oder sogar ein Vorhängeschloss. Eine weitere mögliche Spielart ist das Pony-Play. Hier kann die Frau mit einem stabilen Nasenring herumgeführt werde, im Stall angebunden, oder der Ring wird Bestandteil des Zaumzeuges, wo beim Steuern eines Pferdes sehr hohe Kräfte entstehen. Vielleicht dient der Ring deiner Freundin aber auch lediglich zur Anregung der Fantasie.
Dr. S.
Abonnieren
Kommentare (Atom)