30.03.2022

WFD-PW18-MX2-032022 Dem Ehemann mit Nein antworten

Ich bin 18 Jahre alt und habe vor kurzem meinen Mann geheiratet. Ich bin in der Türkei aufgewachsen und hatte ihn bisher noch nie gesehen. Ich bin überglücklich, denn so einen schicken und freundlichen Mann habe ich noch nie getroffen. Zu Hause wurde ich so erzogen, dass ich meinem Ehemann in jedem Fall gehorche und mich ihm gegenüber unterwürfig verhalte. Ich habe zum Beispiel gelernt, dass ich auf eine Anordnung niemals mit ‚nein‘ antworten darf und wenn ich es aus Versehen getan habe, wurde ich sofort geschlagen. Selbstverständlich führe ich alle Anordnungen sofort aus und beantworte sie stets brav mit ‚mein Herr‘. Mein Ehemann erwartet natürlich, dass ich ihm gehorche, aber seine Anordnungen sind so freundlich, dass ich mich darauf freue, welche zu bekommen und sie perfekt auszuführen. Nun gibt es ein kleines Problem, denn er formuliert manche Fragen so, dass ich mit ‚nein‘ antworten muss. Das kenne ich nicht, denn ich durfte das Wort niemals verwenden. Bei meiner Erziehung wurde ich beispielsweise gefragt, ob genügend Getränke vorhanden sind, oder ob ich alle Arbeiten erledigt habe. Die einzig möglich Antwort war dann ‚Jawohl, mein Herr‘. Mein Ehemann fragt aber manchmal, ob etwas schwierig für mich war, oder ob ich mehr Geld zum Einkaufen benötige. Darauf müsste ich mit ‚nein‘ antworten, was ich nicht kann, weil mir das Wort bisher verboten war. Warum fragt er nicht, ob ich gut zurecht kam, oder ob das Geld ausreichend ist?! Darauf könnte ich ganz einfach mit ‚Ja, mein Herr‘ antworten. Ich weiß nicht, ob ihr euch vorstellen könnt, wie schwierig es für mich ist, da ich 18 Jahre lang geschlagen wurde, wenn ich das Wort ‚nein‘ versehentlich verwendet habe. Ich kann doch meinen Ehemann nicht kritisieren und ihn bitten, die Frage andersherum zu stellen, oder? Was ratet ihr mir?

Nesrin (18)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen